TANDEMABRECHNUNG
Die perfekte Balance zwischen professioneller Unterstützung und Eigenverantwortung

Ihre verlässliche Partnerschaft für optimale Abrechnungserfolge
Die Tandemabrechnung repräsentiert eine innovative und strategisch durchdachte Verbindung zwischen professioneller Beratung und praxisnaher Umsetzung. Diese kooperative Herangehensweise schafft einen kontinuierlichen Optimierungsprozess, der sowohl Ihre interne Kompetenz systematisch stärkt als auch maximale Abrechnungserfolge durch professionelle Unterstützung sicherstellt.
Das Tandem-Prinzip: Synergie aus Expertise und Praxis
Das Konzept der Tandemabrechnung basiert auf der bewährten Tandem-Methode, bei der zwei Partner mit unterschiedlichen Kernkompetenzen eine strategische Allianz eingehen. In diesem innovativen Abrechnungsmodell arbeiten externe Abrechnungsexperten und interne Praxismitarbeiter Hand in Hand zusammen. Während der professionelle Berater sein umfassendes Fachwissen über aktuelle EBM-Regelungen, Kodierungsbestimmungen und Optimierungsstrategien einbringt, übernimmt das Praxisteam die praktische Umsetzung im täglichen Arbeitsablauf.
Diese Symbiose ermöglicht es, dass theoretisches Expertenwissen direkt in die Praxisrealität übertragen wird. Der externe Partner fungiert als Wissenstransfer-Katalysator, der nicht nur berät, sondern auch kontinuierlich die Entwicklung der internen Abrechnungskompetenz fördert. Gleichzeitig profitiert die Beratung von den praktischen Erfahrungen und spezifischen Herausforderungen der Praxis, was zu maßgeschneiderten Lösungsansätzen führt.
Systematische Kompetenzentwicklung als Kernbaustein
Ein wesentlicher Vorteil der Tandemabrechnung liegt in der systematischen Stärkung der internen Kompetenzen. Anders als bei herkömmlichen Outsourcing-Modellen, bei denen die Abrechnung vollständig externalisiert wird, zielt das Tandem-Modell darauf ab, das Praxisteam kontinuierlich weiterzubilden und zu befähigen4. Durch die enge Zusammenarbeit mit dem Abrechnungsexperten entwickeln die Mitarbeiter schrittweise ein tieferes Verständnis für komplexe Abrechnungsszenarien und erlernen Best-Practice-Methoden.
Diese Kompetenzentwicklung erfolgt praxisnah und bedarfsorientiert. Statt theoretischer Schulungen, die oft schwer in den Praxisalltag zu integrieren sind, findet das Lernen direkt am konkreten Fall statt. Der Abrechnungsexperte analysiert gemeinsam mit dem Team reale Abrechnungssituationen, identifiziert Optimierungspotenziale und vermittelt dabei das notwendige Fachwissen für künftige ähnliche Fälle.

UNSERE BERATUNG
Kontinuierlicher Optimierungsprozess für maximale Effizienz
Die Tandemabrechnung etabliert einen kontinuierlichen Verbesserungskreislauf, der weit über punktuelle Beratungsleistungen hinausgeht. Dieser Prozess umfasst mehrere Phasen:
Analyse und Potenzialidentifikation: In der ersten Phase führt der Abrechnungsexperte eine detaillierte Analyse der aktuellen Abrechnungsprozesse durch. Dabei werden nicht nur offensichtliche Fehlerquellen identifiziert, sondern auch versteckte Optimierungspotenziale aufgedeckt, die zu Honorarverlusten von bis zu 50.000 - 500.000 Euro jährlich führen können.
Gemeinsame Strategieentwicklung: Basierend auf den Analyseergebnissen entwickeln beide Partner gemeinsam eine maßgeschneiderte Optimierungsstrategie. Diese berücksichtigt sowohl die spezifischen Gegebenheiten der Praxis als auch aktuelle Entwicklungen im Abrechnungswesen.
Schrittweise Implementierung: Die Umsetzung erfolgt in kontrollierten Schritten, wobei der externe Partner kontinuierlich Feedback gibt und bei Bedarf Anpassungen vornimmt. Dies gewährleistet eine reibungslose Integration neuer Abrechnungsverfahren in die bestehenden Praxisabläufe.
Monitoring und Nachjustierung: Der Optimierungsprozess wird kontinuierlich überwacht und bei Bedarf angepasst. Regelmäßige Erfolgskontrollen stellen sicher, dass die angestrebten Verbesserungen auch tatsächlich erreicht werden.
Maximale Abrechnungserfolge durch professionelle Unterstützung
Die professionelle Komponente der Tandemabrechnung bringt entscheidende Vorteile mit sich, die internen Teams oft nicht zur Verfügung stehen. Abrechnungsexperten verfügen über spezialisiertes Fachwissen bezüglich aktueller EBM-Regelungen, Plausibilitätsprüfungen und Optimierungsstrategien. Sie sind kontinuierlich über Gesetzesänderungen und neue Abrechnungsmöglichkeiten informiert, was in der täglichen Praxisroutine oft zu kurz kommt.
Darüber hinaus bringen sie branchenweite Erfahrungen mit, die es ermöglichen, bewährte Praktiken aus anderen Praxen zu adaptieren und praxisspezifische Lösungen zu entwickeln. Diese externe Perspektive ist besonders wertvoll, um betriebsblinde Stellen zu identifizieren und innovative Ansätze zu implementieren.
Die professionelle Unterstützung umfasst auch die strategische Beratung bei komplexen Abrechnungsszenarien, die Vorbereitung auf Prüfungen durch Krankenkassen oder KVen sowie die Unterstützung bei der Implementierung neuer Abrechnungssoftware oder -systeme
DIREKT ANFRAGEN >Nachhaltige Wirkung und Zukunftssicherheit
Ein besonderer Vorteil der Tandemabrechnung liegt in ihrer nachhaltigen Wirkung. Da das interne Team kontinuierlich geschult und weiterentwickelt wird, entstehen langfristige Kompetenzen, die auch nach Beendigung der externen Beratung bestehen bleiben. Dies unterscheidet das Modell grundlegend von reinen Dienstleistungsansätzen, bei denen die Praxis dauerhaft von externen Anbietern abhängig bleibt.
Die Tandemabrechnung schafft somit eine Win-Win-Situation: Die Praxis profitiert von sofortigen Verbesserungen der Abrechnungsqualität und -effizienz, während gleichzeitig die interne Expertise systematisch aufgebaut wird. Dies führt zu einer nachhaltigen Stärkung der Praxisökonomie und schafft die Grundlage für langfristige Abrechnungserfolge.
Durch diese innovative Herangehensweise wird die Tandemabrechnung zu einem strategischen Instrument der Praxisoptimierung, das sowohl kurzfristige Erfolge als auch langfristige Nachhaltigkeit gewährleistet.
Mehr Honorar
Mehr Zeit
Weniger Fehler
Weniger Rückfragen

Kontakt zu ratiomedicus
Sie möchten mehr wissen? Schreiben Sie Ihre Fragen an ratiomedicus!